Fluggebiet Kampenwand/Hochries: Nördlich des Grates vom Mühlhörndl zum Geigelstein (Priental) brütet derzeit das Steinadlerpaar Ronja und Otto. Um Störungen während der Brutzeit und in den ersten Wochen nach Schlüpfen des Jungvogels zu vermeiden, wurde eine Schutzzone um den Horst eingerichtet. G...
Im Team auf Strecke und Punkt. Verschoben auf Pfingsten vom 03.06. – 06.06.2022. Camping und Versorgung vor Ort, sehr gute thermische Bedingungen, freundschaftliche Unterstützung bei Wettbewerbseinsteigern.
Ab sofort präsentieren die Papillon-Flugschulen ihr komplettes Angebot auf einer neu gestalteten Webseite. Einsteiger finden jetzt alle Papillon-Flugschulen an einem Ort, ohne wie bisher zwischen verschiedenen Webseiten wechseln zu müssen. Das Gleitschirm-Reiseangebot und bei den Fortbildungen er...
Es gibt eine Windenschleppgruppe, zwei zugelassene Schleppgelände (Ochsenhausen und Ehingen) eine Abrollwinde und viele Interessenten zum Schleppen. Informationen: Albert Schneider fullstallalbert@freenet.de unter 0177/8451347
Es gibt eine Windenschleppgruppe, zwei zugelassene Schleppgelände (Ochsenhausen und Ehingen) eine Abrollwinde und viele Interessenten zum Schleppen. Informationen: Albert Schneider fullstallalbert@freenet.de unter 0177/8451347
Nach dem vierten und letzten Durchgang stehen die Sieger der Internationalen Deutschen Meisterschaft am Kandel fest. Die Titel in der internationalen Wertung holen sich Dirk Ripkens bei den Starrflüglern und Alex Ploner bei den Flexiblen Drachen. Der DGFC Südschwarzwald richtete nach 2018 auch 20...
Hier gibt´s die neuesten Bilder und Informationen von den Flügen bei der German Open 2022 die am Kandel im Schwarzwald bei den Flexiblen und Starren Hängegleiter ausgetragen werden.
Der DGFC Südschwarzwald richtet nach 2018 auch 2022 wieder die Internationale Deutsche Meisterschaft - German Open am Kandel im Südschwarzwald aus. Der erste Durchgang musste wegen starkem Wind abgesagt werden, aber später gab es noch fliegbare Bedingungen für einige Piloten. Für Mittwoch ist ein...
Betroffene Produkte :
• Solo Dyneema® Retterleinen REF : ELESOLO DYNEEMA
• Tandem Y Dyneema® Retterleinen REF : ELEBIY
• Tandem Dyneema® H Retterleinen REF : ELEBH
PROBLEM:Mögliches Fehlen einer Sicherheitsnaht an Retter-Verbindungsleinen.
Mehreren Nutzern von Supair Retter-Verbindungsleinen...
Der DGFC Südschwarzwald richtet nach 2018 auch 2022 wieder die Internationale Deutsche Meisterschaft - German Open am Kandel im Südschwarzwald aus. Vom Kandel (1.248 m NN) hat man einen tollen Blick auf Freiburg und in die Rheinebene. Gestartet wird auf der Kandel-Rampe und auf dem Naturstartplat...
Leider ist die Wetterprognose nicht ideal für die sichere Durchführung des bevorstehenden Gleitschirm Wettbewerbs. Deshalb wird die Bayrischen Meisterschaft die, bis zum 24.05.2022 in Ruhpolding stattfinden sollte, abgesagt. Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmern und Helfern für das Verständnis.
PROBLEM:
Mögliches Fehlen einer Sicherheitsnaht an Retter-Verbindungsleinen.
Mehreren Nutzern von Supair Retter-Verbindungsleinen war das Fehlen einer Naht aufgefallen. Supair fordert alle Nutzer auf, die Verbindungsleinen zu überprüfen. Sicherheitsmitteilung SUPAIR.
Die Gleitschirme GIN Bolero 7 in den Größen XXS, XS, S, M und L des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der Hersteller-Webseite
DHV Testberich...
Die Gleitschirme PHI Sola des Herstellers PHI Papesh GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen PHI Sola 18, 20, 22, 24 und 26 mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der Hersteller-Websei...
Die Gleitschirme SWING ARCUS 2 RS des Herstellers Swing Flugsportgeräte GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SWING ARCUS 2 RS S , XS, M, L mit der Klassifizierung B und die Größe SWING ARCUS 2 RS XL mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Inform...
Der Gleitschirm AIRDESIGN Volt 4 S des Herstellers AIRDESIGN Gliders hat die Musterprüfung des DHV nach LTF NFL HG GS 2-565-20 mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich hat der Volt 4 S die Flugtestprüfungen auch nach der neuen, aktuell gültigen EN 926-2:2013+A1:2021 mit der...
Die Gleitschirme SWING Serac RS des Herstellers Swing Flugsportgeräte GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SWING Serac s, SM, ML und L mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der H...
Die ersten zwei Durchgänge in der Drachenliga sind geflogen. Der Kandel bescherrte den Ligisten Flugwetter mit teils zähen Bedingungen. Bei den Flexis führt Andreas Mader, die Starre Abteilung führt Moritz Schary an.
Es geht um Olga von Plate und ihre Liebe zum Gleitschirmfliegen, um einen ungeplanten 100km-Flug nur kurz nach ihrem A-Schein und um ihre Langzeit-Reise von BGL nach Freiburg per Gleitschirm und Fuß.